HERBSTTAG

Geschrieben am 27.09.2025
von Joachim Heisel


Rainer Maria Rilke hat uns aus einer eher melancholischen Stimmung eines seiner berühmtesten und schönsten Gedichte hinterlassen. Er hatte seine Frau, die Bildhauerin Clara Westhoff in Berlin zurückgelassen und war nach Paris gezogen. Das war im Herbst des Jahres 1902. Rilke war damals 26 Jahre alt:

Und so lautet sein Gedicht:.

Herbsttag

Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren lass die Winde los.

Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.

Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.

Nächster Blogeintrag  1.10.25

Blogeinträge dürfen geteilt werden