Dr. Winfried Niederer aus Geislingen-Eybach schrieb zu meinem gestrigen Blogbeitrag folgenden interessanten Kommentar, den ich hier veröffentlichen darf:
Der australische Neurowissenschaftler Sir John Carew Eccles hat sich intensiv mit dem Verhältnis von Gehirn und Seele auseinandergesetzt. Er suchte nach einer Verbindung zwischen dem materiellen Gehirn und dem immateriellen Geist, insbesondere im Hinblick auf Bewusstsein und Selbstbewusstsein.
Eccles war fasziniert von der Fähigkeit des Gehirns, Gedanken und Gefühle hervorzubringen, und suchte lebenslang nach einer Erklärung, wie diese Fähigkeit mit der physischen Struktur des Gehirns zusammenhängt. Er war einer der ersten, der sich intensiv mit der Signalübertragung in Nervenzellen beschäftigte und dafür 1963 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielt zusammen mit Andrew Fielding Huxley und Alan Lloyd Hodgkin.
Eccles' Forschung führte ihn zu der Überzeugung, dass das Gehirn eine Art Schnittstelle für den Geist darstellt, jedoch nicht der alleinige Ort für Bewusstseinsprozesse ist. Er betonte, dass das Leib-Seele-Problem, also die Frage, wie sich Geist und Materie zueinander verhalten, eine zentrale Herausforderung für die Wissenschaft darstellt und bis heute nicht vollständig gelöst ist.
Eccles sah das Gehirn als ein komplexes System, das einerseits durch physikalische Gesetze bestimmt wird, andererseits aber auch Raum für immaterielle Prozesse bietet, die mit dem Bewusstsein und der Seele verbunden sind. Er argumentierte, dass das Gehirn nicht einfach nur eine Maschine ist, sondern eine Art "Tor" zum Bewusstsein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Eccles' Werk die komplexe Beziehung zwischen Gehirn und Seele beleuchtet und aufzeigt, dass diese Beziehung nicht einfach durch die Reduktion auf materielle Prozesse erklärt werden kann. Seine Forschung hat einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des Gehirns und seiner Rolle für das menschliche Bewusstsein geleistet, ohne jedoch eine endgültige Antwort auf die Frage nach der Natur der Seele zu geben.
Quelle: Gehirn und Seele. Erkenntnisse der Neurophysiologie | John C. Eccles,
Nächster Blogbeitrag 30.7.25