18. August "Vollkommen"
Dr. Heisel am 18.08.2025
Abspielen
Dr. Heisel am 17.08.2025
Abspielen
Dr. Joachim Heisel am 16.08.2025
Abspielen
Dr. Joachim Heisel am 15.08.2025
Abspielen
Dr. Joachim Heisel am 14.08.2025
Abspielen
BLAUES LAND
16.08.2025
Eine milde Sommersonne steht über dem Tal und lässt die Berge in einem bläulichen Zwielicht erscheinen. Blaues Land so nannten die Maler die Gegend und zogen mit ihrer Staffelei in die Landschaft hinaus. Ich setze mich auf eine sonnendurchwärmte Bank und schaue auf die Wiese vor mir – ein kleines Universum an Leben. Ich bin jetzt ganz entspannt. Hier ist es gut, so könnte es bleiben. Ich bin dankbar, dass ich diesen Moment erleben darf und fühle mich von Wundern umgeben. Aber das eigentliche Wunder, so scheint mir, besteht darin, dass ich mit Sinnen und Verstand diese wunderbare, komplexe Wirklichkeit erfassen und in ihrer ganzen Vielfalt in mich aufnehmen und mit dem verbinden kann, was ich hier früher schon erlebt habe.
MARIÄ HIMMELFAHRT
15.08.2025
Heute feiert die Kirche das Fest Mariä Himmelfahrt. Das Fest ist staatlicher Feiertag in zahlreichen Ländern, in Deutschland in überwiegend katholischen Gegenden Bayerns und im Saarland. In der Ostkirche trägt das Fest den Namen „Hochfest des Entschlafens der allheiligen Gottesgebärerin“ und wurde dort seit dem Konzil von Ephesus im Jahre 431 gefeiert. Im Konzil von Ephesus wurde das Dogma (Anm. verbindlicher Glaubensinhalt) von Maria als „Gottesgebärerin“ (griech. Theotokos) für die ganze Kirche festgelegt. In der lateinischen Kirche wird das Fest Mariä Himmelfahrt seit dem 7. Jahrhundert gefeiert.
ZEITKRANK
13.08.2025
Viele Menschen sind heute zeitkrank. Ihnen fehlt Zeit wie anderen Leuten die Gesundheit. Dabei ist eigentlich genug Zeit da. Im Durchschnitt schaut jeder Bundesbürger drei Stunden Fernsehen am Tag. Vor allem Jüngere verbringen viel Zeit mit dem Handy. Aber wenn man jemanden fragt, ob er einem Kranken einen Besuch machen kann, hat er oft keine Zeit.
SCHWEIGEN LOHNT SICH
09.08.2025
Im Hinhören auf Gott, in der Kontemplation nehmen wir teil an der Zeit Gottes, atmen wir bereits die Luft der Ewigkeit, denn was ist der Himmel anderes als ein ständiges Nahe-bei-Gott-Sein, eine fortwährende Kontemplation. Dann „werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin‚ (1 Kor 13,12).
GELIEBTE KINDER
08.08.2025
Neben vielem anderem können wir im Gebet erfahren, dass wir von Gott geliebte Wesen sind. Die Mystiker haben das intensiv erlebt. Aber auch wir als normale Gläubige können es spüren, wenn wir uns auf das betrachtende Gebet einlassen.
ALTERSDEPRESSION
06.08.2025
In einem Interview mit einer Zeitschrift schilderte der auch aus dem Fernsehen bekannte Unternehmer Wolfgang Grupp seinen Tagesablauf. Morgens nach dem Aufstehen schwimmt er regelmäßig einige Runden in seinem häuslichen Pool. Nach dem Frühstück geht er als gläubiger Katholik in seine Hauskapelle und betet dort ein Vaterunser und ein Gegrüßt seist du Maria. Er spricht Dankesworte und denkt dabei an seine Eltern und Großeltern.
Radiobeitrag zur Dankbarkeit
Abspielen

Mein YouTube Vlog

Advent
Krisen können Chancen sein